Startseite Praxis Traumafachberatung Neurodiversität Hochsensitivität Was versteht man unter HSP Sind Sie hochsensibel? Test Demenz Lernstörungen Was ist Neuropädagogik Need for cognition Christliche Seelsorge Therapeutisches Puppenspiel Biographie Kontakt SIND SIE HOCHSENSIBEL? TEST Zur Auswertung Web Site TESTEN SIE SICH SELBST! Beantworten Sie diesen Fragebogen nach Ihrem persönlichen Empfinden. Kreuzen Sie „Ja“ an, wenn die Aussage zumindest irgendwie auf Sie zutrifft. Falls die Aussage nicht oder überhaupt nicht auf Sie zutrifft, kreuzen Sie „nein“ an! Mir scheint, dass ich Feinheiten um mich herum wahrnehme. ja nein Die Launen anderer machen mir etwas aus. ja nein Ich neige zu Schmerzempfindlichkeit. Ja Nein Koffein wirkt sich besonders stark auf mich aus. ja nein Ich habe ein reiches, komplexes Innenleben. ja nein Laute Geräusche rufen ein Gefühl des Unwohlseins in mir hervor. ja nein Kunst und Musik können mich tief bewegen. ja nein Ich bin gewissenhaft. ja nein Ich erschrecke leicht. ja nein Veränderungen in meinem Leben lassen mich aufschrecken und beunruhigen mich. ja nein Wenn viel um mich herum los ist, reagiere ich schnell gereizt. ja nein Ich bin sehr darum bemüht, Fehler zu vermeiden beziehungsweise nichts zu vergessen. ja nein Es nervt mich sehr, wenn man von mir verlangt, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen. ja nein Ich werde fahrig, wenn ich in kurzer Zeit viel zu erledigen habe. ja nein Ich achte darauf, mir keine Filme und TV-Serien mit Gewaltszenen anzuschauen. ja nein An stressigen Tagen muss ich mich zurückziehen können – ins Bett oder in einen abgedunkelten Raum beziehungsweise an irgendeinen Ort, an dem ich meine Ruhe habe und keinen Reizen ausgesetzt bin. ja nein Helles Licht, unangenehme Gerüche, laute Geräusche oder kratzige Stoffe beeinträchtigen mein Wohlbefinden. ja nein Wenn Menschen sich in ihrer Umgebung unwohl fühlen, meine ich zu wissen, was getan werden müsste, damit sie sich wohl fühlen (wie zum Beispiel das Licht oder die Sitzposition verändern). ja nein Ein starkes Hungergefühl verursacht heftige Reaktionen, es beeinträchtigt meine Laune und meine Konzentration. ja nein Ich bemerke und genieße feine und angenehme Gerüche, Geschmacksrichtungen, Musik und Kunstgegenstände. ja nein Als ich ein Kind war, schienen meine Eltern und Lehrer mich für sensibel und schüchtern zu halten. ja nein Wenn ich mich mit jemandem messen muss oder man mich bei der Ausübung einer Arbeit beobachtet, werde ich so nervös und fahrig, dass ich viel schlechter abschneide als unter normalen Umständen. ja nein Es zählt zu meinen absoluten Prioritäten, mein tägliches Leben so einzurichten, dass ich aufregenden Situationen oder solchen, die mich überfordern, aus dem Weg gehe. ja nein AUSWERTUNG Wenn Sie zwölf oder mehr Aussagen mit „zutreffend“ angekreuzt haben, sind Sie wahrscheinlich hochsensibel. Aber, offen gestanden, ist kein psychologischer Test so genau, dass Sie Ihr Leben danach ausrichten sollten. Falls nur eine oder zwei Aussagen auf Sie zutreffen, aber dafür umso stärker, so ist es vielleicht gerechtfertigt, Sie dennoch als hochsensibel zu bezeichnen. Summe der Antworten mit JA Summe: